Nächste VGP-Seminare: in Planung
Die Jagdhund-Seminare finden in Plate (Norddeutschland) statt.
Organisatorisches und Anmeldung weiter unten.
In unserem VGP-Seminar bereiten wir Sie und Ihren Jagdhund speziell auf die bevorstehende Verbandsgebrauchsprüfung vor, die im Anschluss an die HZP durchgeführt werden kann.
Bei dieser Meisterprüfung des Vorstehhundes liegen die Schwerpunkte auf Waldarbeit, Wasserarbeit, Feldarbeit sowie Gehorsam. Dies trainieren wir gruppenweise prüfungsgetreu. Das Ziel dieser Prüfung ist der Nachweis, dass Ihr Jagdhund als vollwertiger Jagdgebrauchshund im Feld, Wasser und im Wald einsetzbar ist und Nervenstärke beweist.
Unser Ziel ist, dass Sie nach dem Seminar ein klares Bild davon haben, was Sie und Ihren Hund in der Prüfung erwartet und wie Sie sich und ihren Hund mit optimal darauf vorbereiten können.
Dieses Seminar soll Ihnen ein gutes Gefühl für die anstehende Prüfung geben und offene Fragen - auch bzgl. der Prüfungsordnung - klären, damit Sie sicherer in den Prüfungstag starten können.
Die Fähigkeiten des Jagdhundes im Wasser sind ein wesentlicher Schwerpunkt in der Verbandsgebrauchsprüfung. Daher bieten wir zur Vertiefung dieses Themas spezielle Wasser-Übungstage an. Diese finden an prüfungskonformen Gewässern statt.
Melden Sie sich über unser Anmeldeformular zum Seminar an (Terminauswahl)
Investition: 395,- pro Teilnehmer inkl. Seminarverpflegung
Anmeldung: Ihre Anmeldung gilt dann als verbindlich, wenn Sie den Seminarbeitrag auf folgendes Konto gezahlt haben, ansonsten vergeben wir Ihren Platz an Personen auf der Warteliste:
Hunt and Hound
IBAN: DE64 2806 3526 0025 2441 00
BIC: GENODEF1ESO
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Übernachtung: Auf eigene Kosten und in eigener Organisation (Wegbeschreibung siehe unten)
Hinweis: Bitte bringen Sie den Impfpass Ihres Hundes mit, aus dem hervorgeht, dass für Ihren Hund Impfschutz besteht.