HUNT & HOUND Vorbereitungs-Seminar

Herbstzuchtprüfung (HZP)

 

Nächste HZP-Seminare: 

Die nächsten Seminare-Termine werden rechtzeitig hier bekannt gegeben.

Die Jagdhund-Seminare finden wechselweise in Plate (Norddeutschland) und Wildenberg (Süddeutschland) statt.
Die Ausbildung begleiten Stefan Wille gen. Niebur und Norbert Benedikt gemeinsam. Organisatorisches und Anmeldung weiter unten.

 

Seminar-Inhalte

In unserem HZP-Seminar bereiten wir Sie und Ihren Jagdhund speziell auf die bevorstehende Herbstzuchtprüfung vor, die im September/Oktober stattfindet. 

 

Hierbei trainieren wir gruppenweise jeweils die Feld- sowie die Wasserfächer prüfungsgetreu. Besonders wichtig ist es hierbei, dass der Hund im Apport bereits eingearbeitet ist. Nur dann können wir ein effizientes und nachhaltiges Training absolvieren. Insgesamt ist die HZP als Fortsetzung der VJP zu sehen, die Kriterien sind hier jedoch strenger und werden auch benotet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wasserarbeit.

 

Ziel des Seminars ist es, dass Sie nach dem Seminar ein klares Bild davon haben, was Sie und Ihren Hund in der Prüfung erwartet und wie Sie sich und ihren Hund mit optimal darauf vorbereiten können.

 

Gerne bereiten wir Sie individuell im Bereich "Apport" vor, bei Interesse kontaktieren Sie uns für ein individuelles Training.

Hunt & Hound - Jagdhund-Seminar zur Vorbereitung HZP

Prüfungsfächer in der Herbstzuchtprüfung (HZP)

  • Nasengebrauch
  • Suche, mit besonderem Augenmerk auf Finderwillen, sowie ausdauernd und planmäßige Arbeit
  • Vorstehen
  • Führigkeit
  • Arbeitsfreude
  • Federwildschleppe
  • Haarwildschleppe
  • Art des Bringens
  • Art des Jagens (spurlaut, sichtlaut, stumm, fraglich)
  • Feststellung der Schussfestigkeit 
  • Schussfestigkeit im Wasser
  • Verlorensuchen im deckungsreichen Gewässer
  • Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer
  • Bringen von Ente 

Unser Ziel für Sie

Dieses Seminar soll Ihnen ein gutes Gefühl für die anstehende Prüfung geben und offene Fragen - auch bzgl. der Prüfungsordnung - klären, damit Sie sicherer in den Prüfungstag starten können.


Wasserarbeit als Schwerpunkt der HZP

Die Fähigkeiten des Jagdhundes im Wasser sind ein wesentlicher Schwerpunkt in der Herbstzuchtprüfung. Daher bieten wir zur Vertiefung dieses Themas spezielle Wasser-Übungstage an. Diese finden an prüfungskonformen Gewässern statt.  

Hunt & Hound - Wasserübungstage für die Herbstzuchtprüfung HZP


Organisatorisches HZP-Seminar

Investition: 395,- pro Teilnehmer inkl. Seminarverpflegung

Anmeldung: Ihre Anmeldung gilt dann als verbindlich, wenn Sie den Seminarbeitrag bis 2 Wochen vor Seminarbeginn auf folgendes Konto gezahlt haben, ansonsten vergeben wir Ihren Platz an Personen auf der Warteliste:

 

Hunt and Hound

IBAN: DE64 2806 3526 0025 2441 00

BIC: GENODEF1ESO 

 

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Übernachtung: Auf eigene Kosten und in eigener Organisation (Wegbeschreibung siehe unten) 

Hinweis: Bitte bringen Sie den Impfpass Ihres Hundes mit, aus dem hervorgeht, dass für Ihren Hund Impfschutz besteht.

Anmeldung zur HZP-Ausbildung

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.